Kräuterpesto
60 g frische Wildkräuter (Spitzwegerich, Schafgarbe, Löwenzahn, etwas Sauerampfer, Bärlauch,
– ersatzweise Rucola – fein hacken
20 g Sonnenblumenkerne
20 g Pinienkerne beide Kernsorten mahlen
2 Knoblauchzehen schälen und pressen und alles mit
100 ml Olivenöl verrühren
1 – 2 EL gerieb. Parmesan hineinmischen und mit
etwas Zitronensaft sowie
Salz und Pfeffer abschmecken
Bei Verwendung von Bärlauch kann Knoblauch entfallen.
Olivenöl kann in der erweiterten Form der Budwigkost mit verwendet werden.
Olivenöl hat ca. 77 % einfach ungesättigte Fettsäure, 8,4 % Omega 6 und 14,6% gesättigte Fette
12. kw 2019
Dauerhaftes Grundrezept
Die Basis der Öl-Eiweiss-Kost:
3 Eßl. Milch mit 3 Eßl. Leinöl homogen verrühren
100 - 125 g Magerquark zugeben und gut verrühren
Dazu Gewürze, Kräuter, Früchte, Honig etc. nach Belieben